Das Corona-Tagebuch erscheint!

In Zeiten der Corona-Krise führten die in diesem Band versammelten Autor*innen, Künstler*innen und Fotograf*innen ein außergewöhnliches Tagebuch, das sich aufgrund seiner Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit von vergleichbaren Publikationen abhebt. Leser*innen werden bemerken, dass die pure Energie der Kreativität, die hinter diesen Texten, Gedichten, Bildern und Fotografien steckt, einzigartig ist und qualitativ äußerst hochwertige Ergebnisse zeitigt. Die Tagebucheinträge sind von individueller Verschiedenheit und reichen von sehr persönlichen, emotionalen bis hin zu eher nüchternen, sachlichen künstlerisch-literarischen Erzeugnissen. Genau diese Mischung lässt unser Corona-Tagebuch so spannend und m.E. sogar atemberaubend ausfallen. In diesem – glücklichen – Fall erzeugte der Lockdown also eine kreative Kraft, die im Bestfalle vielen Leser*innen ebenfalls eine solche übermittelt(e) und sie durch die Krise begleitet(e). Im März 2020, zu Beginn der Krise, initiierten Rüdiger Heins, Mitherausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift „Experimenta“, und ich dieses Projekt. Schon nach kurzer Zeit stießen viele Autor*innen und Künstler*innen dazu, um in täglicher Disziplin ihre Beiträge auf Facebook zu posten. Der vorliegende Band versammelt eine Auswahl dieser Posts, die sich über die Monate März 2020 bis Juli 2021 erstreckten. Genießt also dieses umfassende, positive Zeugnis aus den Zeiten der Pandemie!

Mit Beiträgen von:

Rüdiger Heins, Dr. Annette Rümmele, Jens-Philipp Gründler, Vinzenz Fengler, Isabella Lehmann, Henriette Tomasi, Anja von Wins, Helga Zumstein, Ilona Herres-Schiefer, Barbara Rossi, Ulrike Damm, Sigrid Hamann, Peter Reuter, Christian Sünderwald und Jürgen Fiege.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s